Wer wer sind und was wir machen!

Die Kreisschülervertretung (KSV) ist die offizielle Interessenvertretung aller

Schüler*innen der weiterführenden Schulen im Kreis. Wir vertreten die

Interessen der Schüler*innen gegenüber den Schulleitungen, dem Schulamt

und anderen Gremien auf Kreisebene. Zudem setzen uns für bessere

Lernbedingungen sowie Mitbestimmung ein.

Wie lange ist die Amtszeit?

Die Amtszeit beträgt in der Regel ein Jahr, danach finden Neuwahlen statt.

Dies gilt sowohl für die, durch die Schulen entsendeten Vertreter*innen, als

auch für den Vorstand.

Wie setzen wir uns zusammen?

Jede Schülervertretung in Stormarn entsendet eine/n Vertreter*in ins

Kreisschülerparlament (KSP). Dieses ist das oberste Organ der KSV. Hier

werden Anträge gestellt, Beschlüsse gefasst und der Vorstand gewählt.

Der Vorstand besteht derzeit aus dem Kreisschülersprecher, der stv.

Kreisschülersprecherin, und den sechs Beisitzenden.

Welche Projekte gibt es aktuell und wie kann ich mich beteiligen?

Die KSV arbeitet an Projekten wie der Verbesserung der

Schulbusverbindungen, Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten, Workshops

für Schüler*innen und der digitalen Ausstattung an Schulen. Zudem setzen

wir uns für Jugenddemokratiebildung ein. Ihr könnt eigene Ideen vorschlagen

und euch aktiv bei unseren KSP engagieren.

Wie setzt sich die KSV für Schulbusverbindungen oder Mensa-Essen ein?

Die KSV arbeitet mit den zuständigen Stellen zusammen, um diese Themen

zu verbessern. Eure Rückmeldungen helfen uns, gezielt Verbesserungen

einzufordern.

Wie können wir als Schüler*innen unsere Ideen oder Probleme einbringen?

Ihr könnt eure Anliegen direkt bei den KSV-Mitgliedern eurer Schule

einreichen oder uns per E-Mail oder Instagram-DM kontaktieren. Die KSV

kann aktiv Themen auf Kreisebene ansprechen, Anträge stellen und mit

Entscheidungstragenden wie den Schulleitungen oder dem Schulamt

zusammenarbeiten, um echte Veränderungen für euch zu bewirken.

Was passiert, wenn eine Schule im Kreis ein Problem hat?

Die KSV nimmt Probleme ernst und setzt sich bei den zuständigen Stellen für

Lösungen ein. Wir unterstützen betroffene Schulen mit Beratung und direkter

Einflussnahme.

Welche Rolle spielt die KSV in landesweiten Schülervertretungen?

Die KSV ist Teil des landesweiten Netzwerks der Schülervertretungen und

bringt Anliegen aus dem Kreis auf Landesebene ein. So haben wir Einfluss

auf bildungspolitische Entscheidungen auf höhe

 

So erreichst du uns

Per DM auf Instagram: instagram.com/ksv_stormarn/

oder per E-Mail an: info@sv-stormarn.de

 

 

KSV Stormarn Satzung

Hier findet ihr die aktuelle Satzung der KSV Stormarn.

Satzung